Regina Ross - Sängerin, Entertainerin und musikalische Botschafterin aus Thüringen: Musikalisch und moderat begeistert Regina Ross mit brillanten, volkstümlichen und einzigartigen Unterhaltungsprogrammen: mit volkstümlichen Melodien aus dem Thüringer Wald, Heimatliedern vom legendären Rennsteig, mit stimmungsvoller Musik über Thüringer Spezialitäten (wie: die Klöße, die Bratwurst,das Bier und der Wein) und mit Volksliedern aus alter Zeit. Die aus dem Thüringer Wald stammende Sängerin und Moderatorin singt seit ihrem 13. Lebensjahr zu volkstümlicher Musik: Melodien von der Wartburg bis zur Saale, von Südthüringen, links und rechts vom Rennsteig, bis nach Nordthüringen in den Harz.
WILLKOMMEN     AKTUELL     TERMINE     BIOGRAFIE     PROGRAMME     DISKOGRAFIE     MEINE LIEDER     KONTAKT    
 
 

BIOGRAFIE

 

Stimmungsvolle & einzigartige Unterhaltungsprogramme aus Thüringen

präsentiert von REGINA ROSS Sängerin & Entertainerin


Gruppe Harmonik in Seebach
Sängerin in der Gruppe “Harmonik“ in Seebach / Thür.
Blankenhainer Blasmusikanten e. V.
Sängerin im Blankenhainer Blasmusikanten e. V.


Sängerin "Regina Ross"

Sie war 13 Jahre alt, als sich die aus dem Thüringer Wald stammende Sängerin der volkstümlichen Musik verschrieb. Ein strenges Elternhaus, verbunden mit vielen Pflichten und wenig Ausgang, machten sie zum Aussenseiter im Freundeskreis und in der Schule. Mit dem Wunsch, sich zweimal in der Woche musikalisch zu betätigen, stellten sie ihre Eltern vor die Wahl: "Entweder Musik oder in die Diskothek mit Deinen Schulfreunden!" Für eine Jugendliche eine schwere Entscheidung - doch Sie entschied sich für die Musik.

In der Band "Harmonik" in Seebach, später im Chor des Folklore-Ensembles "Alt Ruhla" und im "Blankenhainer Blasmusikanten e. V." sammelte sie als Sängerin Erfahrung. Sie lernte Liedergut aus der traditionellen Volksmusik und aus der volkstümlichen Musik verschiedener Länder kennen, fand hier Gleichgesinnte, Freunde und ihre "Zweite Familie". Auf Empfehlung von Fred Teschler, damals Kammersänger an der Dresdener Semperoper, machte sie eine private Gesangsausbildung bei Clemens Tiburtius an der Musikhochschule Weimar.

Ein schwerer Schlag war der unfreiwillige Ausschied aus dem Blankenhainer Blasmusikanten e.V.. Ihre Familienplanung stieß auf Unverständnis. Ein Unglück, welches doch eigentlich ein Glück war. Ein Glück für das neugeborene Leben als auch für einen Weg, den sie wohl ohne dieses Ereignis nie gegangen wäre.
... und so waren 25 Jahre Bühne 2009 der Anlass für den Schritt in die Selbständigkeit als Unterhaltungskünstlerin unter dem Künstlernamen "Regina Ross". Ihre erlernten Berufe als Kauffrau, Mediendesignerin und Porzellanmalerin kamen ihr hier zu Gute. So liegen, neben der Arbeit auf der Bühne, auch Marketing und Management in ihrer Hand. Zunächst interpretierte Regina Ross Songs namhafter Sänger und Gruppen. Doch bald kam der Wunsch nach eigenem Liedergut und so begann sie ihre Liedertexte zu schreiben und folglich auch eigene Songs zu produzieren. Lieder mit Witz und Humor, sogenannte Stimmungsaufheller sind ihre Stärke.
Seit 2014 ist Regina Ross als musikalische Botschafterin Thüringens mit Ihrem Heimatprogramm "So klingt Heimat" auf Tour. Ein Jahr später lockt sie die Stadtmenschen "Raus auf´s Land". Mit dem Programm "Wenn der Hahn kräht" sorgt sie für Stimmung rund um Haus, Hof und Garten. 2017 eröffnete sie ihrem Publikum ihr regionales - und internationales Weinprogramm "Feiern wie Bacchus". Nur ein Jahr später folgte Ihre "Eisblumenzeit" - das Winter-Weihnachtsprogramm im Swing- und Schlagerstyle. 2020 verlegte sie Ihre Musikproduktionen nach Südtirol. Hier fand sie einen vielseitig kreativen, kompetenten und in aller Munde bekannten und erfolgreichen Komponisten und Arrangeur für ihr neues Projekt und Stimmungsprogramm "Bierlust & chilischarf". Darauf folgenten weitere Musikproduktionen für ihr Schlagerprogramm "Verliebt" auf noch nicht veröffentlichen Tonträgern.

Überdies meistert und präsentiert Regina Ross als musikalische Gastgeberin, Sängerin und Moderatorin ihre eigenen Veranstaltungen mit ebenso bekannten und beliebten Künstlern und TV-Sternen.
2024 feierte Regina Ross mit zwei ebenso exzellenten und stets bühnen- & medienpräsenten Kollegen ein Jubiläum. Musik und Freundschaft verbinden diese drei Künstler seit mehr als 10 Jahren. Unter der Bezeichnung "Die 3 Thüringer" erobern sie als Band / Musikgruppe und Publikumslieblinge gemeinsam Konzerthäuser und Freilichtbühnen in ganz Deutschland.

Mit dem Ziel von einer eigenen Tournee, von Euphorie und Ehrgeiz getrieben, arbeitet die leidenschaftliche Sängerin und Entertainerin bereits an den nächsten Projekten. ... doch die sind noch ein Geheimnis.
Regina Ross ist eine Kämpferin. Ihre innigsten Wünsche erfüllt sie sich mit ausgeprägter Willenskraft, Fleiß, Mut, Natürlichkeit und Freude an der Musik. Sie sagt: "Ich singe, was ich will und das mit Überzeugung. Ich singe, was mein Publikum froh stimmt und mich selbst auch glücklich macht. Meine Produktionen sind ein Bauchgefühl & Herzenssache. ... meine Aufgaben auf der Bühne sind, die Menschen musikalisch & moderat zu unterhalten und sie emotional zu bewegen. Es erfüllt mich mit unermesslicher Freude, Menschen glücklich zu sehen und solange das so ist, steht mein Motor nicht still."
Ihr Publikum, Ihre Fans und Liebhaber der volkstümlichen Musik belohnen diese Anstrengungen mit Applaus, Herzlichkeit und Freudentränen.

Auszeichnungen erhielt sie bei der Talente-Show "Herzklopfen kostenlos" sowie beim internationalen "Alpen-Grand-Prix" der Unterhaltungsmusik in Meran / Südtirol. 2024 feierte Regina Ross ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum, davon 15 Jahre in Selbständigkeit.